DR. NADJA BÜTEFÜHR
Categories
Allgemein Kreuz & quer

Mal ganz was Anderes…



Die Tage, an denen ich nicht in Düsseldorf bin, nutze ich, um in Herdecke und Witten unterwegs zu sein. Ich treffe mich mit ehrenamtlich aktiven Menschen, ich besuche Einrichtungen und Vereine und tausche mich mit Initiativen aus. Diesmal war ich sehr gespannt, was mich erwartet.

Bei strahlend blauem Himmel habe ich kürzlich den „HerzBerg“ in Herdecke besucht – ein selbst für Herdecker Verhältnisse sehr ruhiger und idyllischer Ort. Die langjährige Pädagogin Nic Koray bietet dort gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Anna von der Lohe seit 2019 unter anderem tiergestützte Fördermaßnahmen, „tierisch grünes“ Theater und vielfältige Umweltprojekte an.

Das Angebot richtet sich an Schulklassen, Kindergartengruppen, aber auch an Senioreneinrichtungen. Kinder lernen am „HerzBerg“ den achtsamen Kontakt mit Tieren und Umwelt, indem sie in die Betreuung der Tiere eingebunden werden und selbst kreativ werden können, beispielsweise beim Basteln mit Wolle oder beim Musizieren und Theaterspielen mit den Tieren. Der „HerzBerg“ ist aber auch mobil unterwegs: Bei Besuchen in Seniorenheimen sind es vor allem demenziell erkrankte Menschen, die positiv auf die Tiere reagieren und den Kontakt genießen. Solche Begegnungen einen Blick in die Vergangenheit und auch in die Zukunft dar: Für die älteren Menschen ist es ein Blick zurück in die Vergangenheit, in der Nutztiere und der Umgang mit ihnen ein selbstverständlicher Teil des Alltags waren. Für die Kinder ist es mehr ein Blick in eine Zukunft, in der sorgsamer und bewusster mit unserer Umwelt und den Lebewesen in ihr umgegangen werden muss. Nic Koray ist es dabei wichtig, dass die Begegnungen mit den Tieren stets auf Augenhöhe erfolgen.

Wie man sieht, hatte auch ich viel Freude bei meinen Begegnungen am „HerzBerg“.

Mehr Informationen zu den Angeboten und den Veranstaltungen auf dem „HerzBerg“ gibt es auf der Internetseite.