DR. NADJA BÜTEFÜHR
Categories
Allgemein Düsseldorf

Jugendliche übernehmen den Landtag



199 Jugendliche aus ganz NRW haben in der letzten Juniwoche den Landtag NRW übernommen, denn auch in diesem Jahr fand der Jugendlandtag statt. Jeder und jede Abgeordnete kann eine Jugendliche bzw. einen Jugendlichen aus seinem Wahlkreis zwischen 16 und 20 Jahren einladen, um anstelle der Abgeordneten in Düsseldorf Politik zu machen. Meinen Platz im Plenum habe ich in diesem Jahr an Marius Sprang abgetreten. Marius ist Schüler der Holzkamp-Gesamtschule in Witten, Mitglied des Wittener und Herdecker Kinder- und Jugendparlaments und interessiert sich dafür, die Entscheidungsfindung in den Gremien des Landtags und im Parlament unter realen Bedingungen zu erleben. Thematisch haben sich die jungen Abgeordneten in diesem Jahr mit den Aspekten „Digitalisierungs-Projekte an Schulen“ und „NRW-Ticket für FSJler und Auszubildende“ beschäftigt. Über die Ergebnisse wird anschließend auch der gewählte Landtag debattieren. Ich finde es toll, dass die Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags die Möglichkeit haben, Politik und die parlamentarische Arbeit hautnah zu erleben. Ich hoffe, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dadurch zu einem langfristigen politischen Interesse und vielleicht sogar Engagement ermuntert fühlen. Interessierte (für das nächste Jahr) können die Arbeit des Jugendlandtags auf dessen Homepage verfolgen.