ARCHIV: Aktuelle Pressemitteilung

2 Millionen Euro für zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen
Ab dem 1. Oktober 2021 können engagierte und zivilgesellschaftliche Organisationen aus NRW einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Programms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Mit diesem Programm sollen Vereine, Stiftungen und zivilgesellschaftliche Initiativen in ihrem bürgerschaftlichen Engagement in Nordrhein-Westfalen gestärkt werden. Insgesamt stehen somit zwei Millionen Euro zur Unterstützung von…

Eröffnung der Foto-Ausstellung „Lebensbilder“ im Landtag NRW
Am 31. August 2021 um 14.30 Uhr eröffnete in Düsseldorf die SPD-Landtagsfraktion, vertreten durch die Landtagsabgeordnete für Witten und Herdecke, Dr. Nadja Büteführ, die Ausstellung des Schwelmer Fotografen Bernd Henkel. Knapp 50 Gäste waren am vergangenen Dienstag im Fraktionsfoyer der SPD im Düsseldorfer Landtag zusammengekommen, um der Eröffnung beizuwohnen. Unter den Anwesenden waren nicht nur…

Programm „Soforthilfe Sport“ wird bis Jahresende verlängert
Viele Sportvereine in Nordrhein-Westfalen sind durch die Folgen von Coronain eine finanzielle Notlage geraten, die ihre Existenz bedroht. Durch dieVerlängerung des Landesprogramms „Soforthilfe Sport“ können Vereine nunvoraussichtlich bis zum 31.12.2021 Förderanträge stellen. Hierzu erklärt Dr.Nadja Büteführ, Landtagsabgeordnete für Witten und Herdecke: „Gut, dass die Landesregierung das Programm ‚Soforthilfe Sport‘ zumindest bis zumEnde des laufenden Jahres…

Zu einer krisenfesten Bildungspolitik ist es noch ein weiter Weg
Zum Aktionsprogramm „Ankommen und Aufholen für Schülerinnen und Schüler“ der NRW-Landesregierung erklärt die SPD-Fraktion im Landtag NRW: Seit Beginn der Pandemie haben wir uns den Mund fusselig geredet, damit die Schulministerin endlich die individuellen Lernentwicklungen und Lernerfahrungen der Schülerinnen und Schüler stärker in den Blick nimmt. Mit dem jetzt aufgelegten Aktionsprogramm hat sie offenbar erkannt…

Welche Quarantäneregelungen gelten zum Schulstart?
In den Tagen und Wochen nach dem Schulstart wird es leider nicht ausbleiben, dass es auch an den Schulen zu Corona-Erkrankungen kommen wird. Schulministerin Gebauer hat allerdings bis heute völlig offen gelassen, welche konkreten Quarantäneregelungen für diesen Fall gelten sollen. In der SchulMail verliert das Ministerium darüber jedenfalls kein Wort. Auch zu der Idee ihres Kabinettkollegen…

Soforthilfe für Flutkatastrophe steht allen Betroffenen zu
Nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben Bund und Land schnelle unbürokratische Soforthilfen für die Betroffenen versprochen. In NRW stehen jedem Privathaushalt 1.500 Euro zu, plus 500 Euro für jede weitere Person bis zu einem Maximalbetrag von 3.500 Euro. Nach Berichten des Erwerbslosenforums Deutschland sowie des WDR kommt es aber gerade bei Menschen, die…

Dr. Nadja Büteführ: „Die Mieten müssen runter – Hände hoch für den Mietenstopp“
Das Aktionsbündnis Mietenstopp hat für den 19. Juni zur bundesweiten Protestaktion „Hände hoch für den Mietenstopp“ aufgerufen. Hieran beteiligen sich der DGB und verschiedene Sozialverbände in insgesamt elf NRW-Städten. Hintergrund ist eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung, die die Entwicklung der Wohnverhältnisse und der sozialen Wohnversorgung von 2006 bis 2018 in 77 deutschen Großstädten untersucht hat.…