DR. NADJA BÜTEFÜHR

ARCHIV: Herdecke

3. Mai 2022

Video: Ich bin Nadja Büteführ, eure Kandidatin für die Landtagswahl!

In diesem Video erfahrt ihr mehr über mich, meine Arbeit und was mich antreibt! https://youtu.be/dFle1YMfrZk

weiterlesen

28. Oktober 2021

Besuch bei Rebional – weil Ernährung auch eine soziale Frage ist

Gesundes, gutes Essen in Bioqualität – und das im Krankenhaus? Was für viele wie ein Widerspruch klingt, ist heute das Erfolgsrezept des Unternehmens Rebional aus Herdecke, Gastronom für Gemeinschaftsverpflegung mit Bio-Qualität. Einfach mal machen, dachte sich Geschäftsführer Klaus Richter 2010, und der Erfolg gibt ihm recht. 6800 Mahlzeiten kochen seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag…

weiterlesen

3. September 2021

Programm „Soforthilfe Sport“ wird bis Jahresende verlängert

Viele Sportvereine in Nordrhein-Westfalen sind durch die Folgen von Coronain eine finanzielle Notlage geraten, die ihre Existenz bedroht. Durch dieVerlängerung des Landesprogramms „Soforthilfe Sport“ können Vereine nunvoraussichtlich bis zum 31.12.2021 Förderanträge stellen. Hierzu erklärt Dr.Nadja Büteführ, Landtagsabgeordnete für Witten und Herdecke: „Gut, dass die Landesregierung das Programm ‚Soforthilfe Sport‘ zumindest bis zumEnde des laufenden Jahres…

weiterlesen

16. April 2021

Projekte von fünf Herdecker Sportvereinen werden mit 180.241 Euro gefördert

Ich freue mich über die Entscheidung. Das Geld wird für wichtige Maßnahmen wie Modernisierungen, Erweiterungen und die Schaffung von Barrierefreiheit verwendet und ist gerade in der jetzigen Situation ein wichtiges Zeichen zur Unterstützung der finanziell gebeutelten Vereine. Solche Förderungen geben auch den Mitgliedern die Hoffnung zurück, dass sich das Vereinsleben in Zukunft wieder normalisieren wird.…

weiterlesen

20. Januar 2021

Landesregierung drückt Witten und Herdecke 5,25 Mio. Euro Schulden aufs Auge

Einbrechende Steuereinnahmen bei Bund und Land durch die Corona-Pandemie wirken sich auch auf die Finanzmittel für die 396 Städte und Gemeinden in NRW aus. Um diese Einbrüche auszugleichen, hat der Landtag beschlossen, die fehlende Summe aufzustocken. Allerdings hat die CDU/FDP-Landesregierung das sogenannte Gemeindefinanzierungsgesetz 2021 lediglich um ein Kreditvolumen in Höhe von rund 943 Millionen Euro…

weiterlesen

1. September 2020

Aktuelle Pressemitteilung: „Schulsozialarbeit gesichert dank Druck der SPD-Fraktion“

Es ist gut, dass die Landesregierung nach drei Jahren endlich Klarheit zur weiteren Finanzierung der Schulsozialarbeit schafft. Rund 1.000 Fachkräfte hätten sonst in vier Monaten auf der Straße gestanden. Die SPD-Landtagsfraktion hat die Regierung mehrfach zum Handeln aufgefordert, aber die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter wurden immer nur mit Durchhalteparolen abgespeist. Jetzt hat Schulministerin Gebauer auf politischen…

weiterlesen

28. August 2020

Aktuelle Pressemitteilung: „CDU/FDP verweigern Corona-Rettungsschirm für Städte und Gemeinden“

Unsere Städte und Gemeinden sind in dieser Corona-Pandemie die tragenden Säulen der Krisenbewältigung. Ohne sie wäre eine Bekämpfung des Virus schlichtweg nicht möglich. Trotzdem drohen sie als Verlierer aus dieser Krise hervorzugehen. Steigende Kosten bei gleichzeitig einbrechenden Einnahmen - diese Rechnung kann nicht aufgehen. Aber die schwarz-gelbe Landesregierung bietet ihnen dafür keine Lösung.   Konkret…

weiterlesen

27. August 2020

Aktuelle Pressemitteilung: „Straßenausbaubeiträge gehören abgeschafft. Wir bleiben dran.“

Straßenausbaubeiträge sind ungerecht und bürokratisch. Das System ist nicht reformierbar, die Beiträge sollten endlich abgeschafft werden. Sie sind ungerecht, weil sie keine Rücksicht auf die Leistungsfähigkeit der Anlieger nehmen. Besonders ältere Menschen und junge Familien geraten durch Beitragsbescheide, die nicht selten fünfstellige Beträge fordern, schnell in Existenznöte. Die Beiträge sind bürokratisch, weil die Städte und…

weiterlesen

18. August 2020

Aktuelle Pressemitteilung: „Thomas Kutschaty zu Besuch in Herdecke“

„Das Krankenhaus ist nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern auch für das öffentliche Renommee der Stadt Herdecke von großer Bedeutung“, so Nadja Büteführ.   Begleitet wurden die Landtagspolitiker vom heimischen Bundestagsabgeordneten Ralf Kapschack, dem Herdecker SPD-Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten Jan-Christoph Schaberick sowie dem Vorsitzenden des Ortsvereins Herdecke-Ende, Klaus Klostermann. Nach einem Rundgang gemeinsam mit einem kleinen…

weiterlesen

29. Juli 2020

Aktuelle Pressemitteilung: „SPD fordert: Chancen der Ausbildung gerade jetzt sichtbarer machen“

Für das Ausbildungsjahr 2020 meldet die Arbeitsagentur allein im Geschäftsstellenbezirk Witten, der die Städte Witten, Herdecke und Wetter umfasst, 777 angebotene Lehrstellen (2019 waren es noch 1.020) von denen im Juni noch 350 unbesetzt waren. Gleichzeitig gab es 382 Bewerber ohne Ausbildungsplatz. Die Vermittlung könnte sich so noch bis in den August ziehen. Grund für…

weiterlesen