DR. NADJA BÜTEFÜHR

ARCHIV: Düsseldorf

3. September 2021

Eröffnung der Foto-Ausstellung „Lebensbilder“ im Landtag NRW

Am 31. August 2021 um 14.30 Uhr eröffnete in Düsseldorf die SPD-Landtagsfraktion, vertreten durch die Landtagsabgeordnete für Witten und Herdecke, Dr. Nadja Büteführ, die Ausstellung des Schwelmer Fotografen Bernd Henkel. Knapp 50 Gäste waren am vergangenen Dienstag im Fraktionsfoyer der SPD im Düsseldorfer Landtag zusammengekommen, um der Eröffnung beizuwohnen. Unter den Anwesenden waren nicht nur…

weiterlesen

Programm „Soforthilfe Sport“ wird bis Jahresende verlängert

Viele Sportvereine in Nordrhein-Westfalen sind durch die Folgen von Coronain eine finanzielle Notlage geraten, die ihre Existenz bedroht. Durch dieVerlängerung des Landesprogramms „Soforthilfe Sport“ können Vereine nunvoraussichtlich bis zum 31.12.2021 Förderanträge stellen. Hierzu erklärt Dr.Nadja Büteführ, Landtagsabgeordnete für Witten und Herdecke: „Gut, dass die Landesregierung das Programm ‚Soforthilfe Sport‘ zumindest bis zumEnde des laufenden Jahres…

weiterlesen

16. August 2021

Zu einer krisenfesten Bildungspolitik ist es noch ein weiter Weg

Zum Aktionsprogramm „Ankommen und Aufholen für Schülerinnen und Schüler“ der NRW-Landesregierung erklärt die SPD-Fraktion im Landtag NRW: Seit Beginn der Pandemie haben wir uns den Mund fusselig geredet, damit die Schulministerin endlich die individuellen Lernentwicklungen und Lernerfahrungen der Schülerinnen und Schüler stärker in den Blick nimmt. Mit dem jetzt aufgelegten Aktionsprogramm hat sie offenbar erkannt…

weiterlesen

6. August 2021

Welche Quarantäneregelungen gelten zum Schulstart?

In den Tagen und Wochen nach dem Schulstart wird es leider nicht ausbleiben, dass es auch an den Schulen zu Corona-Erkrankungen kommen wird. Schulministerin Gebauer hat allerdings bis heute völlig offen gelassen, welche konkreten Quarantäneregelungen für diesen Fall gelten sollen. In der SchulMail verliert das Ministerium darüber jedenfalls kein Wort.  Auch zu der Idee ihres Kabinettkollegen…

weiterlesen

8. Oktober 2020

Aktuelle Pressemitteilung: „CDU und FDP wollen jungen Menschen keine Stimme geben“

Insbesondere die FDP macht sich damit unglaubwürdig. Auf ihrem Bundesparteitag im September beschloss die Partei, das Wahlalter herabzusetzen. Erst zeigt sich der stellvertretende Ministerpräsident Joachim Stamp begeistert von der Initiative seiner Partei, nun lässt er seinen Worten keine Taten folgen.   Das Wählen ab 16 nicht nur bei Kommunal-, sondern auch bei Landtagswahlen zu ermöglichen,…

weiterlesen

1. September 2020

Aktuelle Pressemitteilung: „Schulsozialarbeit gesichert dank Druck der SPD-Fraktion“

Es ist gut, dass die Landesregierung nach drei Jahren endlich Klarheit zur weiteren Finanzierung der Schulsozialarbeit schafft. Rund 1.000 Fachkräfte hätten sonst in vier Monaten auf der Straße gestanden. Die SPD-Landtagsfraktion hat die Regierung mehrfach zum Handeln aufgefordert, aber die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter wurden immer nur mit Durchhalteparolen abgespeist. Jetzt hat Schulministerin Gebauer auf politischen…

weiterlesen

28. August 2020

Aktuelle Pressemitteilung: „CDU/FDP verweigern Corona-Rettungsschirm für Städte und Gemeinden“

Unsere Städte und Gemeinden sind in dieser Corona-Pandemie die tragenden Säulen der Krisenbewältigung. Ohne sie wäre eine Bekämpfung des Virus schlichtweg nicht möglich. Trotzdem drohen sie als Verlierer aus dieser Krise hervorzugehen. Steigende Kosten bei gleichzeitig einbrechenden Einnahmen - diese Rechnung kann nicht aufgehen. Aber die schwarz-gelbe Landesregierung bietet ihnen dafür keine Lösung.   Konkret…

weiterlesen

27. August 2020

Aktuelle Pressemitteilung: „Straßenausbaubeiträge gehören abgeschafft. Wir bleiben dran.“

Straßenausbaubeiträge sind ungerecht und bürokratisch. Das System ist nicht reformierbar, die Beiträge sollten endlich abgeschafft werden. Sie sind ungerecht, weil sie keine Rücksicht auf die Leistungsfähigkeit der Anlieger nehmen. Besonders ältere Menschen und junge Familien geraten durch Beitragsbescheide, die nicht selten fünfstellige Beträge fordern, schnell in Existenznöte. Die Beiträge sind bürokratisch, weil die Städte und…

weiterlesen

18. August 2020

Aktuelle Pressemitteilung: „Thomas Kutschaty besucht Universität Witten/Herdecke“

„Die UW/H trägt mit ihrer Lehre und Forschung dazu bei, dass Witten zu einem bundesweit wissenschaftlich relevanten Standort mit wirtschaftlichem Zukunftspotenzial geworden ist“ so Nadja Büteführ.   Gemeinsam mit dem Präsidium der Universität,  dem Bundestagsabgeordneten Ralf Kapschack, Bürgermeisterin Sonja Leidemann, SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Axel Echeverría und dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD Ratsfraktion Christoph Malz kam es neben…

weiterlesen

Aktuelle Pressemitteilung: „Thomas Kutschaty zu Besuch in Herdecke“

„Das Krankenhaus ist nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern auch für das öffentliche Renommee der Stadt Herdecke von großer Bedeutung“, so Nadja Büteführ.   Begleitet wurden die Landtagspolitiker vom heimischen Bundestagsabgeordneten Ralf Kapschack, dem Herdecker SPD-Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten Jan-Christoph Schaberick sowie dem Vorsitzenden des Ortsvereins Herdecke-Ende, Klaus Klostermann. Nach einem Rundgang gemeinsam mit einem kleinen…

weiterlesen