ALLE MELDUNGEN
Schulbesuch braucht solidarische Regeln – meine aktuelle Pressemitteilung
Beim Schulbesuch jenseits der Stadtgrenze spricht sich die SPD-Landtagskandidatin Dr. Nadja Büteführ für eine solidarische Regelung zwischen den Gemeinden des Ennepe-Ruhr-Kreises aus. „Ich verstehe den Ärger der Wittener, die draufzahlen, wenn sie Schüler aus anderen Städten des EN-Kreises aufnehmen“, sagt die Herdeckerin. In Witten drückten z. B. vor zwei Jahren 850 Kinder aus anderen Städten…
Kommunalfinanzen – „Alle Probleme landen am Ende auf der kommunalen Ebene.“
Ich kann Martin Schulz in seiner Aussage nur zustimmen. Vor Ort, in den Städten und Gemeinden, spielt sich unser Leben ab und vor Ort müssen die Rahmenbedingungen dafür stimmen. Bezahlbarer Wohnraum, gut ausgestattete Schulen und vielfältige Kulturangebote sind nur einige Faktoren von vielen, die eine Stadt attraktiv machen. Für viele Städte und Gemeinden ist aber…
„Schulbesuch braucht solidarische Regeln“ – Meine aktuelle Pressemitteilung vom 24.03.2017
Beim Schulbesuch jenseits der Stadtgrenze spricht sich die SPD-Landtagskandidatin Dr. Nadja Büteführ für eine solidarische Regelung zwischen den Gemeinden des Ennepe-Ruhr-Kreises aus. „Ich verstehe den Ärger der Wittener, die draufzahlen, wenn sie Schüler aus anderen Städten des EN-Kreises aufnehmen“, sagt die Herdeckerin. In Witten drückten zum Beispiel vor zwei Jahren 850 Kinder aus anderen Städten…

Internationaler Tag gegen Rassismus
Heute ist internationaler Tag gegen den Rassismus. Ein wichtiges Datum, um auf ein Thema aufmerksam zu machen gegen das man sich gar nicht genug stellen kann. Für mich ist jeder Tag ein Tag gegen den Rassismus und...
Finanzierung muss auf anderem Weg gelingen – Meine aktuelle Pressemitteilung
SPD-Fraktionsvorsitzende zum Scheitern der Regionale-Bewerbung „Wir sind Region“ – zu diesem Slogan der Regionale-Bewerbung stehen Dr. Uwe Rath und Dr. Nadja Büteführ, die beiden Fraktionsvorsitzenden der SPD aus Witten und Herdecke, auch nachdem andere Teilnehmer vom Land den Zuschlag für das Förderprogramm in den Jahren 2022 und 2025 bekommen haben. Der gesamte EN-Kreis, Hagen, Schwerte…
Wenig Unterstützung für pflegende Mitarbeiter/innen – Meine aktuelle Pressemitteilung
14 600 Unternehmen gibt es im Ennepe-Ruhr-Kreis – doch nur 28 davon beteiligen sich seit 2012 an der EN-Initiative „Arbeiten. Pflegen. Leben“, die die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege erleichtern soll. „Das ist leider noch eine sehr geringe Zahl“, resümieren Dr. Nadja Büteführ, SPD-Landtagskandidatin für Witten und Herdecke, und der örtliche direkt gewählte SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf…