DR. NADJA BÜTEFÜHR
Categories
Allgemein Düsseldorf Herdecke Presse Witten

Aktuelle Pressemitteilung: „Digitalisierung des Einzelhandels: Förderprogramm des Landes für lokale Händler“



Dr. Nadja Büteführ, SPD-Landtagsabgeordnete für Witten und Herdecke, sieht in dem neuen Förderprogramm eine wichtige Maßnahme: „Die Corona-Krise hat den lokalen Handel schwer getroffen. Nicht erst seit die Schließung des Wittener Standorts von Galeria Karstadt Kaufhof öffentlich wurde, bangen wir um unsere Innenstädte im Kreis. Auch die Schließungen vieler kleiner Geschäfte, die keine so großen nationalen Schlagzeilen produzieren, gefährden ganze Existenzen und schaden der Attraktivität unserer Innenstädte enorm.“

 

Um jetzt möglichst schnell wieder Kunden zu gewinnen und sich für die Zukunft aufzustellen, müssen Händler auch die digitale Präsenz und ihre Online-Verkaufsmöglichkeiten weiterentwickeln. „Finanzielle Mittel hierfür können jedoch in der noch lange nicht überstandenen Corona-Zeit schwerer denn je freigemacht werden. Daher kommt das aktuelle Förderangebote zur richtigen Zeit. Die Unterstützung bei konkreten Digitalvorhaben mit schlankem Antrags- und zügigem Bewilligungsverfahren ist für unsere örtlichen Händler eine große Hilfe“, so die SPD-Politikerin. Unternehmen, die bereits zuvor digital gut erreichbar waren, könnten durch die Fördermittel den Ausbau der digitalen Technologien für ihr Unternehmen voranbringen.

 

An dem Förderprogramm teilnehmen können Unternehmen aus dem stationären Einzelhandel mit bis zu 49 Beschäftigten. Der Jahresumsatz darf die Grenze von 10 Millionen Euro nicht überschreiten. Alle weiteren Informationen sind online unter digihandel.nrw oder im Projektaufruf des Wirtschaftsministeriums verfügbar.