DR. NADJA BÜTEFÜHR
Categories
Allgemein

Aktuelle Pressemeldung: Ehrenamt und Nachhaltigkeit verbinden: 1000 Euro Förderung für Engagierte



Im Rahmen der Engagementstrategie fördert das Land NRW die ehrenamtliche Einsatzbereitschaft von Vereinen, Initiativen und privaten Akteuren. Ab sofort stehen 2000 mal 1000 Euro für Projekte mit dem Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“ zur Verfügung.

„Zukunft gestalten –nachhaltiges Engagement fördern“. Unter diesem Motto werden in NRW in diesem Jahr 2000 ehrenamtliche Projekte mit jeweils 1000 Euro unterstützt.
Ob die Organisation eines „Dreck-weg-Tages“, ein Workshop für Fahrradreparaturen oder ein Kleider-Basar: Alles, was beim Wiederverwerten, Instandsetzen und Müllvermeiden hilft, kann gefördert werden.
Dazu erklärt die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Nadja Büteführ: „Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beginnen im Kleinen. Wir alle können dazu einen Beitrag leisten. Daher freue ich mich, dass nicht nur große Vereine, sondern auch Initiativen und Privatleute ihre Ideen einbringen und eine Projektförderung erhalten können.“
Förderfähig sind etwa Verbrauchsgüter, Miet- und Leihkosten für Räumlichkeiten oder Arbeitsgeräte, aber auch Beratungsgebühren und Kosten für eine Veranstaltungsbewerbung. Die Anträge können ab sofort bis zum 1. November beim Förderportal des Landes unter https://www.engagementfoerderung.nrw/auth/login
eingereicht werden.
Ziel ist ein möglichst unbürokratisches Verfahren mit unkompliziertem Nachweis über die Mittelverwendung: „Dieses Programm ist für alle da. Bewerben Sie sich mit Ihrer Idee!“ unterstützt Nadja Büteführ den Förderaufruf. „Ich bin mir sicher, dass auch aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis tolle Vorschläge kommen werden, wie wir nachhaltiger und
ressourcenschonender leben können“, so die Abgeordnete abschließend.

Hintergrundinformation:
Das Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement« ist Teil der Engagementstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen. Die 2 Millionen Euro Gesamtfördersumme wird nach einem festgelegten Verteilungsschlüssel auf die 54 Kreise und kreisfreien Städte aufgeteilt. Ale wichtigen Informationen finden sich unter
https://www.engagiert-in-nrw.de/engagementstrategie.