DR. NADJA BÜTEFÜHR
Categories
Allgemein Kreuz & quer

Die Feuerwehr im Kreis



Die Tage, an denen ich nicht in Düsseldorf bin, nutze ich, um in Herdecke und Witten unterwegs zu sein. Ich treffe mich mit ehrenamtlich aktiven Menschen, ich besuche Einrichtungen und Vereine und tausche mich mit Initiativen aus. Diesmal habe ich mich mit Verantwortlichn unserer Feuerwehren im EN-Kreis getroffen.

Die Stärkung unserer Feuerwehren ist ein „Dauerbrenner“. Bereits in der Vergangenheit hat die SPD-Landtagsfraktion Verbesserungen auf den Weg gebracht, beispielsweise die Erneuerung der gesetzlichen Bestimmungen zu Brandschutz, Hilfeleistung und Katastrophenschutz oder die Stärkung des Ehrenamtes in der Feuerwehr im Rahmen des Projekts „FeuerwEHRENsache“. Doch dies kann nur ein Anfang sein, denn unsere Feuerwehren sind bei ihrem täglichen Einsatz für die Menschen in NRW zahlreichen weiteren Herausforderungen ausgesetzt. Aus diesem Grund ist mir der kontinuierliche Austausch mit den Fachleuten vor Ort sehr wichtig.

Bei einem gemeinsamen Treffen mit Verantwortlichen der Feuerwehren aus Breckerfeld, Herdecke, Schwelm, Wetter, Witten sowie dem Kreisbrandmeister Rolf-Erich Rehm im Kreishaus haben wir insbesondere die Notwendigkeit der kreisweiten Zusammenarbeit und intensiven Vernetzung diskutiert. Klar ist: Ohne die tägliche Einsatzbereitschaft der Feuerwehr würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr stehen die Einsatzkräfte bereit, um anderen Menschen in Notlagen zu helfen. Sie tragen dabei ein hohes Maß an Verantwortung und sind oftmals sogar erheblichen eigenen Gefahren und einer Vielzahl von Stresssituationen ausgesetzt.

Dafür sage ich danke!